„Unser starkes Netzwerk für Familien in Not“

„Dann machen wir es eben selbst“, das sagten sich Petra Moske und Elisabeth Schuh, als sie erkannten, dass es für Familien mit Kindern, die besonderem Förderbedarf haben, viel zu wenig Unterstützung gibt. Aus tiefer Überzeugung riefen sie den Verein „nestwärme“ ins Leben – eine Initiative, die vor 25 Jahren begann und heute ein bedeutendes Netzwerk der Hilfe in Deutschland, Österreich und Luxemburg darstellt. Als Gründerinnen geben sie Einblicke, wie sie diesen Weg gemeistert haben. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen dabei die Vielfalt der Herausforderungen, mit denen die betroffenen Familien konfrontiert sind, und zeigen die positiven Auswirkungen der Arbeit von „nestwärme“.

Coach, Visionärin, Wegbegleiterin, leidenschaftliche Menschenfreundin
und Lebensenthusiastin,
unkompliziert, klar, kompetent,
mit einer guten Portion Humor
als Kitt zwischen Sachverstand
und Zuversicht.

kleine und große Menschen mit Empathie, Verständnis, Fingerspitzen- und Feingefühl auf ihrem eigenen Weg zu begleiten, um den Herausforderungen des Lebens mit innerer Stärke zu begegnen.

die akademischen Erkenntnisse aus der Resilienzforschung und der Neurowissenschaft. Auf dieser Basis arbeite ich immer chancen- und lösungsorientiert. Eine wertschätzende und offene Atmosphäre ist die Grundlage meiner Beratungen.

dass alle Menschen, insbesondere Frauen selbstbewusst und mit Freude im Leben stehen. In unserer Gesellschaft, in der viele Frauen noch immer zurückhaltend agieren, im Zweifel an sich selbst Chancen ungenutzt lassen, mangelt es oftmals an ihrer Sichtbarkeit.

Frauen in ihrem Selbstwert zu stärken, indem sie ihre Fähigkeiten erkennen, entwickeln und nutzen. Ich möchte Frauen Mut machen, ihre eigenen Kräfte zu leben, Selbstzweifel zu überwinden und ein stabiles Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Alles hat seinen sinn.
Auch, wenn er sich nicht
immer sofort klar
zu erkennen gibt.

1999 habe ich das mittlerweile europaweit agierende Sozialunternehmen „nestwärme e.V.“ mitgegründet. Als Vorstand bin ich in diesem Familienhilfsnetzwerk in Führungspositionen tätig, arbeite als Sozialmanagerin an der strategischen Ausrichtung, strukturiere und koordiniere Umsetzungsprozesse.

Als alleinerziehende Mutter habe ich ebenso viel Lebensausbildung erfahren wie Wissenswertes im Studium gelernt. Mein größter Lehrmeister ist das Leben – mit allen Begegnungen und Ereignissen, die mich Tag für Tag herausfordern, erfreuen und bereichern. Alles hat seinen Sinn, auch wenn er sich nicht immer sofort zu erkennen gibt.

Kurz & Knapp

– Studium der Betriebswirtschaft, VerwaltungsAkademie an der Universität Trier Abschluss Diplom BA

– Über 30 Jahre Führungserfahrung im Non Profit Bereich

– Ausbildung zur Diplom Resilienztrainerin – Institut für angewandte Pädagogik (I.F.A.P ) in Graz

– Ausbildung zur Trauerbegleiterin

– Fortbildung zum zertifizierten wingwave Coach, Rondo

– NLP Practitioner zertifiziert nach DVNLP, Landsiedel

– Ausbildung zur ResilienzBeraterin – Institut für Resilienz – Wolfgang Roth

-zertifizierter nestwärme Resilienz Practitioner/Trainer/Instructor – nestwärme/Ifap

Kurz & Knapp

– Studium der Betriebswirtschaft, VerwaltungsAkademie an der Universität Trier Abschluss Diplom BA

– Über 30 Jahre Führungserfahrung im Non Profit Bereich

– Ausbildung zur Diplom Resilienztrainerin – Institut für angewandte Pädagogik (I.F.A.P ) in Graz

– Ausbildung zur Trauerbegleiterin

– Fortbildung zum zertifizierten wingwave Coach, Rondo

– NLP Practitioner zertifiziert nach DVNLP, Landsiedel

– Ausbildung zur ResilienzBeraterin – Institut für Resilienz – Wolfgang Roth

-zertifizierter nestwärme Resilienz Practitioner/Trainer/Instructor – nestwärme/Ifap

KOntakt

Petra Moske
Resilienztraining – Beratung – Coaching
petra.moske@t-online.de

Petra Moske